Je nach Lust und Laune oder auch im Kontext des persönlichen Befindens kann man sich an der Westfassade offen zeigen (völlige Transparenz = Paravant in Parkstellung), sich zurück-
nehmen (Halbtranspararenz = mit vorgezogenem Paravant) oder sich vor Einblicken schützen (mit zugezogenem Schiebevorhang).
Das WC bietet im angehängten Kubus Platz für eine Wasch-
maschine und einen Ablufttrockner.
Der Bauherr und der Architekt legten besonderen Wert auf herrschaftlich hohe und breite Türen, die durch die Ver- wendung von mattiertem Glas Leichtigkeit und Licht trans- portieren. Durch geschickte Konstruktion der Türen und der Zargen ist es gelungen, harmonisch glatte Flächen ohne Überstände und Rücksprünge zu den Wänden entstehen zu lassen.
Balkon- und Sonnendeckbeläge aus Lärchenholz sind in Ost-West-Richtung verlegt. WC und Bad führen diese Orientierung in den jeweiligen Bodenbelägen fort.
Das Sonnendeck, umrahmt mit einem feingliedrigen Edelstahlgeländer weckt mediterrane Gefühle. Selbst bei klaren und sonnig-kalten Wintertagen lädt die schützende Wand im Rücken zum Sitzen im Freien ein. |
Die Nähe zum Main legte nah, auch die Schifffahrt zu thematisieren. Auf dem Dach vermitteln 3 prächtige Edelstahlkamine den Charakter eines Dampfers, der,
würde er unablässig Richtung Süden fahren, im Hafen von
Genua vor Anker gehen könnte.
Während im Erdgeschoss bereits ein Kaminofen an einem
der drei Kamine angeschlossen ist, ist im Obergeschoss noch
die Möglichkeit gegeben, einen Kaminofen am südlichen Edelstahlkamin zu platzieren.
Das Haus am Main eignet sich insbesondere auch als Generationenhaus. Die Südfassade des Hauses weist eine zur Veranda leicht ansteigende hölzerne Rampe auf, mit
der z.B. Gehbehinderte und ältere Menschen leichten
Zugang zur EG-Wohnung haben. Die Türelemente sind
ebenso behindertengerecht und schwellenfrei konzipiert.
Das Kellergeschoss beinhaltet eine neuwertige Zentral-
heizungsanlage von Vissmann, und eine kürzlich installierte 4x 1.000 Ltr Öltankanlage. |